Am Aschermittwoch wurde in der Einrichtung die Fastenzeit eingeläutet. Zunächst wurden Reste des Karnevalsfestes, wie Luftschlangen, verbrannt – ein symbolischer Akt, um die ausgelassene Karnevalszeit hinter sich zu lassen und sich auf die besinnliche Zeit der Fastenzeit vorzubereiten.
Anschließend füllten die Kinder die Asche zusammen mit Blumen- und Kressesamen in Tontöpfe, um neues Leben zu symbolisieren. Diese kleine Geste stand für den Neuanfang und das Wachstum, das mit der Fastenzeit verbunden ist.
Beim anschließenden Wortgottesdienst in der Turnhalle erhielten alle TeilnehmerInnen ein Aschekreuz. Dieses Zeichen begleitete sie als Erinnerung an den Beginn der Fastenzeit und den Weg der Besinnung.
03/2025