Unsere Kindertageseinrichtung hat jetzt ein neues Trampolin und die Kinder sind einfach begeistert! Dank der großzügigen Spenden  konnten wir dieses Spielgerät anschaffen, und die Freude ist riesig.

Schon beim ersten Ausprobieren waren die Kinder nicht mehr zu bremsen. Mit strahlenden Gesichtern hüpfen sie fröhlich auf dem Trampolin und genossen jede Minute. Es ist nicht nur ein riesiger Spaß, sondern fördert auch das Miteinander, denn die Kinder feuern sich gegenseitig an und haben viel zu lachen.

2025_02

 St._Marien_Alst_Trampolin_2025_03.JPG           St. Marien Alst Trampolin 2025 03 2   

    

Ein aufregender Ausflug ins Rock ‘n Popmuseum für unsere angehenden Schulkinder!

Anfang Februar hatten unsere angehenden Schulkinder die tolle Gelegenheit, mit dem Bus zum Rock ‘n Popmuseum nach Gronau zu fahren. Der Tag war voller spannender Erlebnisse und neuer Entdeckungen!

Im Rahmen des sogenannten Krachmachclubs erkundeten die Kinder das Museum und tauchten in die faszinierende Welt der Musik ein. Besonders spannend war die grüne Fernsehwand, bei der die Kinder die Wirkung von Farben und Hintergründen testen konnten. Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ sie mit den Möglichkeiten umgingen!

Gemeinsam sangen die Kinder ihre Lieblingslieder und hatten viel Spaß dabei, ihre Stimmen zum Klingen zu bringen. Ein weiteres Highlight war das Basteln eines eigenen Instruments, was den Kindern viel Freude bereitete und ihre musikalischen Fähigkeiten förderte.

02/2025

  Krachmachclub 2  

Krachmachclub

 

Am 29.01.2025 kam das Puppentheater des Arbeitskreises Zahngesundheit zu uns in die Einrichtung. Sie führten den Kindern mit Hilfe dreier Handpuppen, dem Mädchen Lucie, dem Hund Wuschel und dem Zahnarzt Dr. Wackelzahn, ein Puppentheater mit dem Titel: „Luci geht zum Zahnarzt“ vor.

Den Kindern wurde anschaulich erklärt, wie man sich mit der Zahnbürste die Zähne richtig putzt. Anschließend hatte Lucie einen Kontrolltermin bei dem Zahnarzt Dr. Wackelzahn.

Die Kinder hörten der Geschichte sehr aufmerksam zu und halfen Luci dabei, keine Angst vor dem Kontrolltermin zu haben.

Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine neue Zahnbürste für zuhause.

2025_01

 

St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 2  St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 1 

St.Mar.Alst. Puppentheater 2025 01 3  

 

Ein Fest der Lieder und der Gemeinschaft

Am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien fand zum ersten Mal das Adventssingen statt, das zahlreiche Familien und Freunde der kleinen Sängerinnen und Sänger anlockte.

Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Willkommensgruß durch die Kindergartenleitung.

Die Kinder präsentierten ein Programm mit traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern. Von „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ bis hin zu „In der Weihnachtsbäckerei“ – die kleinen und großen Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum mit ihren fröhlichen Stimmen und dem Klang einer Gitarre.

Das Adventssingen endete mit dem gemeinsamen Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“, bei dem die Kinder einen selbstgebastelten Stern aus goldener Pappe mit einer Kerze ihrem Besuch überreichten. Diese leuchtenden Kerzen symbolisierten Hoffnung und das Licht, das die Adventszeit mit sich bringt.

Das Adventssingen war ein voller Erfolg und ein wunderschönes Erlebnis für alle Beteiligten. Es stärkte die Gemeinschaft und ließ die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spürbar werden.

12/2024

2024 Adventssingen

In der Turnhalle der Einrichtung fand ein ganz besonderer Auftritt statt: Die angehenden Schulkinder sangen das beliebte Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Mit Begeisterung und voller Energie brachten sie das weihnachtliche Lied zum Leben. Die Kinder wurden bei ihrem Auftritt von allerlei Backutensilien begleitet – Teigrollen, Schneebesen und Co. – die für eine festliche Stimmung sorgten.

Während des Weihnachtssingens führten einige Schulkinder ein beeindruckendes Krippenspiel auf. Mit viel Hingabe und Spielfreude brachten sie den mühsamen Weg nach Betlehem und die Suche nach einer passenden Herberge zum Leben. Durch ausdrucksstarke Handlungen und einfühlsame Reimwörter erzählten die Kinder die bekannte Geschichte von Maria und Josef auf ihrem beschwerlichen Weg.

Die Kinder waren mit viel Herz und Freude bei der Sache und vermittelten so das warme Gefühl von Weihnachten. Nach den beeindruckenden Auftritten gab es tosenden Applaus von Eltern und Kindern, die die Darbietungen begeistert bejubelten.

12/2024

 

2024 12 Weihnachtsbäckerei

2024 12 Weihnachtssingen  

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   

Logo FZ Alsttte und Ottenstein

   
© Katholische Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Alstätte und Ottenstein